Sa., 29.04.2023,
Wanderstrecke: | Murrhardt – Trauzenbachtal – Villa Franck |
Wegstrecke: | ca. 9 km |
Wanderzeit: | ca. 2,5 Std. |
Höhenunterschied: | ±160 m |
WanderführerInnen: | Margrit Clauß und Cornelia Hermann |
Der Rundgang durch Murrhardt und die Wanderung durchs Trauzenbachtal verliefen wie bereits in der Vorschau beschrieben. Enttäuschend war nur der unfreundliche Müller in der Murrhardter Mühle, der uns als nicht einkaufswillige Touristen abstempelte und uns nicht in die sehenswerte Mühle ließ!
Die Besichtigung der Villa Franck startete mit Most und Wasser zur Begrüßung und der Hausherr ging gleich in teilweise humorige Erzählungen über die Geschichte der Villa und dann in die Führung durch das weite Grundstück über. Er hätte vermutlich einen Nachmittag damit füllen können. Endlich im Gebäude angekommen, konnten wir die aufwendige Jugendstil-Innenausstattung bewundern. Die Kaffeetafel war für viele Gäste gedeckt, und man konnte einen Eindruck gewinnen, wie die ehemaligen Besitzer hier getafelt haben. Ja, und dann der Kaffee: natürlich mussten wir den berühmten Muckefuck probieren, übrigens eine Wortschöpfung aus der Bezeichnung Mocca faux = französisch und bedeutet falscher Mokka. So hat er auch geschmeckt. Anschließend bot uns der Hausherr richtigen Bohnenkaffee an, den tranken wir tapfer, obwohl Zweifel aufkamen. Zu guter Letzt gab es eine Kostprobe der Salonmusik, die wie gemacht für diese Epoche schien.
Villa und Anwesen befinden sich in keinem optimalen Zustand. Die Renovierung ist ein Fass ohne Boden und der jetzige Besitzer hat bereits viel Geld und Zeit investiert und damit auch den Abriss verhindert, der von der Gemeinde Murrhardt als Vorbesitzer bereits diskutiert wurde.
So gesehen, müssen wir dem heutigen Besitzer dankbar sein, dass er sich dermaßen engagiert und betrachten den Eintritt als kleinen Beitrag zum Erhalt der Villa. Wir hoffen, dass dieses Schmuckstück auch wieder bessere Zeiten sieht!