Der Schwäbische Albverein e.V. wurde 1888 in Plochingen gegründet. Mit aktuell rund 83.000 Mitgliedern ist er der größte Wanderverein Europas. Rund 450 Ortsgruppen bieten mit ihren reichhaltigen Wander- und Veranstaltungsprogrammen viele Möglichkeiten der Erholung.
Seit 1894 gehören wir zum Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.V., seit 1969 zur Europäischen Wandervereinigung e.V. sowie zum Landesnaturschutzverband e.V., den Albvereinspräsident Georg Fahrbach 1971 mitbegründete.
Wer sind wir?
Wir sind eine aktive Gruppe von ca. 200 Frauen und Männern, mit sehr viel Freude am Wandern, der Natur und der Kultur. Bereits 1893 gegründet, ist die Ortsgruppe Leonberg des Schwäbischen Albvereins aktiv und unternehmungslustig wie eh und je.
Wandern nur von A nach B?
Nicht bei uns! Unsere über 20 WanderführerInnen – größtenteils mit der Ausbildung zum Natur- und Landschaftsführer – planen und führen Wanderungen und Exkursionen durch und geben gerne Informationen zu vielem, was am Wegesrand zu sehen ist. Natur – Heimat – Geschichte – Kultur wird verbunden und erlebbar gemacht.
Unsere WanderführerInnen legen für ihre Wanderungen verschiedene Schwerpunkte fest: von gemütlich bis sportlich, Wanderungen mit mehr Kultur, in den Sommermonaten „Aktiv nach Feierabend“ für Berufstätige sowie seniorengerechte Wanderungen. Oder wie wäre es mit einer Wanderung ins Blaue?
Wo finde ich dazu Informationen?
Schauen Sie einfach mal, was unser Jahresprogramm zu bieten hat. Es sind dort zudem Wandervorschläge zum individuellen Wandern zu finden. Hier können Sie sich auch für unseren Newsletter anmelden um immer aktuell informiert zu werden. Gedruckte Wanderprogramme liegen u. a. in den Rathäusern in Leonberg, Höfingen, Rutesheim und Renningen aus. Für Fragen stehen unsere WanderführerInnen ebenfalls gerne zur Verfügung.
Wer ist verantwortlich für diese Ortsgruppe?
In erster Linie das Vorstandsteam. Unterstützt wird das Vorstandsteam vom Ausschuss – wie nahezu bei jedem anderen Verein sind dies: Schriftführerin, Rechnerin, Fachwart für Wandern, Seniorenfachwartin, Internetfachwart, Wegefachwart, Mitgliederfachwartin, Pressefachwartin sowie Beisitzer.
Wir alle zusammen legen Wert auf Fortbildung – dies ist durch unseren Hauptverein und durch unsere Wanderakademie mit Lehrgängen und Exkursionen gewährleistet. So bleiben die angebotenen Wanderungen immer interessant und attraktiv.
Haben Sie auch Lust mit unserer Gruppe zu wandern? Wir freuen uns über wanderfreudige Menschen, die mit uns in und durch die Natur gehen.