Sa., 25.03.2023, Leonberg
Hedelfingen – Wangener Höhe – Waldebene – Santiago de Chile-Platz – Dornhalde – Kaltental
Wegstrecke: | ca. 14 km |
Wanderzeit: | ca. 4 Std. |
Höhenunterschied: | +280/-170 Hm |
WanderführerInnen: | Margrit Clauß und Inge Schmidt |
Los geht’s einmal rund um Stuttgart. Der Start ist zufällig, da es sich ja um einen Rundweg handelt. Wir beginnen also an der Endhaltestelle Hedelfingen.
Hier erwartet uns auch gleich die erste Herausforderung, denn es geht erstmal ordentlich bergauf. Nach dem ersten Anstieg dürfen wir uns aber schon mal eine Trinkpause genehmigen und vor allem die Aussicht bewundern.
Weiter geht es durch Gärten, in denen sicher schon einige Frühlingsblüher zu sehen sind, an Weinbergen entlang, auf der einen Seite den Fernsehturm im Blick, auf der anderen Seite die Rotenbergkapelle. Und das Industriegebiet im Tal blenden wir einfach aus bzw. schauen darüber hinweg auf die Weinberge.
Hinter Degerloch kommen wir in den Wald, wo wir auch unsere Mittagsrast machen können. Am Santiago de Chile-Platz genießen wir nochmal das Stuttgart-Panorama, bevor es wieder in den Wald geht, am alten Schützenhaus und den großen Friedhöfen vorbei.
Jetzt haben wir uns eine Stärkung verdient. Unsere Schlusseinkehr, die allerdings nicht ganz am Schluss stattfindet, steht an. Und gut gestärkt schaffen wir noch den restlichen Weg durch die Schwälblesklinge, eine tief eingeschnittene Klinge mit einem Wasserlauf und Felswänden. Wildromantisch und fast ein bisschen unheimlich. Doch plötzlich sind wir wieder in der Zivilisation, laufen noch ein Stück am Nesenbach entlang und treten dann unsere Heimfahrt an.