Ausflug nach Pfullingen

Sa., 11.11.2023,

Wanderstrecke: Wanderung auf dem Sagenweg und dem Wasserweg Pfullingen
Wegstrecke: ca. 10 km
Wanderzeit: ca. 3 Std.
Höhenunterschied: ±250 Hm
WanderführerInnen: Margrit Clauß und Cornelia Hermann

Besuch des Trachtenmuseums mit Führung und Einkehr in der Mühlenstube

Für alle, die am 11. November nicht in den Fasching starten müssen, haben wir ein uns einen besonderen Programmpunkt ausgedacht. Wir besuchen das Trachtenmuseum in einer ehemaligen Mühle in Pfullingen, und da wir ein Wanderverein sind, verbinden wir diesen Ausflug auch noch mit einer kleinen Wanderung:

Wir fahren mit dem Flughafenbus zum Flughafen und von dort wieder mit dem Flughafenbus nach Pfullingen, wo wir direkt zu unserer Wanderung starten. Bereits nach kurzem Anstieg sind Pfullingen, Reutlingen und die Achalm zu sehen. Auf dem Sagenweg stoßen wir immer wieder auf kunstvoll aus Baumstämmen geschnitzte Figuren aus der Pfullinger Sagenwelt. Zu jeder Figur gibt es eine Tafel mit Erläuterung. Wieder zurück im Ort geht es auf den Wassererlebnisweg, wobei man beim Wortteil „erlebnis“ wohl in erster Linie an die Kinder gedacht hat. Für uns ist es ein schöner Weg an der Echaz entlang, die sich hier verzweigt durch Pfullingen schlängelt. Unsere Wanderung endet schließlich am Trachtenmuseum in der ehemaligen Mühle, wo wir zur Führung erwartet werden.

Die Mühle stammt aus dem Jahr 1799 und war bis 1963 in Betrieb. Es gibt sogar noch ein funktionsfähiges Wasserrad. Im früheren Wohnbereich befinden sich auf 4 Ebenen das Württembergische Trachtenmuseum und Veranstaltungsräume des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Pfullingen. Anlässlich eines Wanderseminars konnten einige Mitglieder der Ortsgruppe Leonberg die Mühlenstube und das Trachtenmuseum kennenlernen. Das ganze Ensemble ist so schön renoviert und liebevoll ausgestattet, dass wir beschlossen haben, das Ganze einem größeren Kreis zugänglich zu machen. Auch wer sich bisher noch nicht mit dem Thema Trachten beschäftigt hat, wird von den umfangreichen Exponaten beeindruckt sein. Im Rahmen einer Führung erfahren wir viel Interessantes und auch Kurioses zum Thema. Die Kosten für die Führung betragen 7,50 € pro Person.

Es gibt auch eine Schlusseinkehr, und zwar in der urigen Mühlenstube, also gleich vor Ort. Bewirtet werden wir von Mitgliedern der Ortsgruppe Pfullingen, die dort ihr Domizil hat.

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht