Sa., 19.08.2023,
Wanderstrecke: | Zavelstein – Waldeck – Lützenschlucht – Wildberg |
Wegstrecke: | ca. 20 km |
Wanderzeit: | ca. 5,5 Std. |
Höhenunterschied: | ca. +400 / -560 Hm |
WanderführerInnen: | Elisabeth Theimer und Thomas Hackspacher |
Mit 10 OG-Mitgliedern und einem Gast starteten wir im netten Örtchen Zavelstein, bekannt durch die Krokusblüte und die um 1200 erbaute Burg. Einige bestiegen den Turm, um die herrliche Aussicht zu genießen.
Nun wanderten wir hinab durch schattige Wälder und an moosbewachsenen großen Steinen vorbei ins Tal. Immer wieder begegnet uns der Premium-Wanderweg „Der Teinacher“. Im Tal angekommen stiegen wir zur beeindruckenden Burg-Ruine Waldeck auf, wo wir unsere Mittagspause einlegten. Danach tauchten wir in den sehr ursprünglichen und wilden Fledermauspfad mit Info-Tafeln ein. Einige Male mussten wir den Bach über etwas wackelige Steine überqueren. Als kleinen Gag und zur allgemeinen Belustigung spannten zwei Teilnehmer ein Seil zur Ziegelbach-Überquerung. Oben am Silberbergwerk Neubulach mit Hella Glück-Stollen gönnten wir uns eine kleine Kaffeepause.
Nun durchquerten wir eine Hochfläche mit schönen Weitblicken und stiegen anschließend die schöne Lützenschlucht hinab. Weiter an der Nagold entlang erreichten wir unser Ziel Wildburg und genossen auf einer schattigen Terasse die Schlusseinkehr. Mit der Bahn ging’s nun nach Calw. Und da wir dort 40 Minuten auf den Anschluss warten mussten, gönnten wir uns als Nachtisch noch ein Eis. Nach einem gelungenen Tag freute sich nun jeder, aufgrund der Temperaturen bis 33° ganz besonders, auf eine erfrischende Dusche.