Sa., 23.09.2023,
Wanderstrecke | Weissach Marktplatz – Kalkofen – Schafstall – Flacht |
Wegstrecke: | 12,5 km |
Wanderzeit: | 3,5 Stunden |
Besuch bei den Schafen: | ca. 1 Stunde |
Höhenunterschied: | +280/-220 m |
WanderführerInnen: | Brigitte Brosch und Thomas Hackspacher |
Vom Weissacher Marktplatz aus machten sich am Samstag 16 WanderInnen auf, die Skudden zu besuchen und nebenbei das Naturschutzgebiet Kalkofen zu durchwandern. Bei bestem Wanderwetter, blauem Himmel mit gigantischen Wolkenformationen, ging es hinauf zum Porsche Entwicklungszentrum und kurz darauf trafen wir neben einer Blumenwiese auf die erste Skuddenherde. Was sind die Skudden? Das erklärte uns Frau Wochele von der Mönsheimer Schäfergemeinschaft am Schafstall. Skudden – eine ostpreußische Schafrasse – klein, zäh, robust und genügsam – optimal für die Landschaftsplege im Kalkofen und drumrum. Auch bei den Wikingern war diese Rasse schon beliebt – heute vom Aussterben bedroht. Nach einer Rast am Schaftstall begutachteten wir – begleitet von Frau Wochele – mit sehr viel Info die zweite Herde. Danach kam der „Schlenker“ über den Kalkofen. Blumen, Steinriegel, Hagebutten, Weißdorn, der Duft von Herbst… Über den Schellenberg zum Stahlbühl – letzte Rast am Waldhäusle, hinunter nach Flacht. Von dort ging es mit dem Bus zurück nach Leonberg.