Sa., 11.05.2024,
Wanderstrecke: | Friolzheim – Tiefenbronn – Steinegg – Neuhausen – Büchelberg – Möttlinger Köpfle – Simmozheim |
Wegstrecke: | ca. 19 km |
Wanderzeit: | ca. 5 Std. |
Höhenunterschied: | ca. +340/-300 Hm |
WanderführerInnen: | Margrit Clauß und Sonja Pfäffle |
Natürlich geht es dort weiter, wo wir nach der ersten Etappe aufgehört hatten, nämlich in Friolzheim. Kaum aus dem Ort heraus, haben wir einen weiten Blick bis nach Tiefen-bronn mit seinen Fachwerkhäusern, unserem ersten Etappenziel. Danach nähern wir uns dem Würmtal. Deutlich ist zu sehen, wie die Würm eine Vertiefung in der Landschaft bildet. Von hier ist es nicht weit bis Steinegg mit seiner mittelalterlichen Burg, die heute der evangelischen Kirchengemeinde Pforzheim als Freizeitheim dient. Aus Steinegg müssen wir uns noch herausarbeiten, dann empfängt uns einfach reizvolle Gäuland-schaft, teilweise mit toller Aussicht. Nachdem wir Neuhausen durchquert haben, gelangen wir auf schönem Weg zum Naturschutzgebiet Büchelberg. Ein großer Teil ist inzwischen eingezäunt wegen der „Steinkünstler, Feuerteufel und Tipi-Baumeister“. Das Geschehen hat wohl überhand genommen. Uns bleiben aber noch genügend sehenswerte Landschaften und vor allem immer wieder Ausblicke weit ins Land. Über das Möttlinger Köpfle nähern wir uns Simmozheim, wo es dann nur noch bergab geht und wir uns in der Brauereigaststätte einfach nur noch entspannen können. Bus und S-Bahn bringen uns nach der Stärkung wieder nach Leonberg.
Da wir im Jahr 2024 insgesamt vier Etappen auf dem Gäurandweg wandern wollen, haben wir hier noch ein paar Infos über den gesamten Weg gesammelt.