Sa., 19.10.2024, Leonberg
Treffpunkt: | 8.20 Uhr Bahnhof Leonberg |
Fahrtkosten: | 13,00 Euro pro Person / Metropolticket |
Wanderstrecke: | Simmozheim – Würm-Heckengäu – Stammheim – Gültlingen |
Wegstrecke: | ca. 18 km |
Wanderzeit: | ca. 5 Std. |
Höhenunterschied: | +370 m / -410 m |
Sonstiges: | Rucksackvesper, kleine Mittagseinkehr |
Rückkehr: | ca. 18.30 Uhr |
Anmeldung: | tel. unter 07152-3198633 (Margrit Clauß) |
Wanderführerinnen: | Margrit Clauß und Sonja Pfäffle |
Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen!
Die meisten Wanderwege starten seltsamerweise erstmal mit einem Anstieg. Der bleibt uns auch aus Sommozheim heraus nicht erspart, aber dann erwartet uns wunderschöne Heckengäulandschaft mit immer wieder schönen Ausblicken. So stellt man sich das Heckengäu vor: ein bisschen Schwarzwald, ein bisschen Schwäbische Alb, mittendrin eben.
Am Eichwaldhof, einem kleinen Flecken mit Hofladen, können wir eine kleine Rast einlegen, und der eine oder andere findet in den Kühlautomaten vielleicht sogar noch etwas für sein Vesper. Der Einzug nach Stammheim (Ortsteil von Calw) wird uns nicht zu leicht gemacht, denn erstmal müssen wir den Galgenberg bezwingen, bevor wir in Stammheim unsere kleine Mittagsrast machen können. Es gibt dort ein bemerkenswertes Restaurant in der umgebauten Alten Feuerwache, das wir mit unserer Einkehr einfach unterstützen müssen. Die Geschichte dazu wird uns vor Ort vorgetragen werden.
Gestärkt und mit einem tollen Blick zurück über Stammheim wandern wir weiter durch Bilderbuchlandschaft bis nach Gültlingen
Da wir im Jahr 2024 insgesamt vier Etappen auf dem Gäurandweg wandern wollen, haben wir hier noch ein paar Infos über den gesamten Weg gesammelt.