Sa., 15.03.2025,
Treffpunkt: | 8:40 Uhr Bahnhof Leonberg |
Fahrtkosten: | € 13,00/Person Metropol- oder Deutschlandticket |
Wanderstrecke: | Nagold – Hohennagold – Rohrdorf – Egenhäuser Kapf – Beihingen |
Wegstrecke: | ca. 18,5 km |
Wanderzeit: | ca. 4,5 Std. |
Höhenunterschied: | ca. +410/-370 Hm |
Rückkehr (geschätzt): | ca. 20.30 Uhr |
Sonstiges: | Rucksackvesper Schlusseinkehr in Nagold geplant |
WanderführerInnen: | Margrit Clauß und Sonja Pfäffle |
Anmeldung: | Telefonisch unter 07152 3198633 (Margrit Clauß) |
Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen!
Und weiter geht’s: Unsere letzte Etappe im vergangenen Jahr endete in Nagold, und hier geht es natürlich weiter. Als erstes erobern wir die sehenswerte Burgruine Hohennagold: der schon obligatorische Anstieg eben. Dafür werden wir mit einem Blick über Nagold und die Umgebung belohnt und Rastplätze für eine Trinkpause gibt es auch.
Wer glaubt, dass es danach wieder abwärts geht, irrt, denn wir bleiben erstmal oberhalb von Nagold und kommen als nächstes nach Rohrdorf. Hinter Rohrdorf erwartet uns der wohl steilste Anstieg der Tour, aber dann ist das Gröbste geschafft. Wir folgen der Gäurandweg-Markierung in fast schon gewohnter Manier durch Bilderbuchlandschaften mit immer wieder schönen Ausblicken. Walddorf lassen wir im wahrsten Sinne des Wortes links liegen und kommen zum Egenhäuser Kapf – klingt schon nach Aussicht, oder? Hier gibt es auch eine Augenblick-Tafel zur Orientierung. Nach dem Abstieg streifen wir den Ort Egenhausen und durch Wald und Feld führt uns der Weg zu unserem Ziel: Beihingen.
Da wir in diesem Jahr wieder vier Etappen auf dem Gäurandweg wandern wollen, haben wir hier noch ein paar Infos über den gesamten Weg gesammelt.