So., 12.03.2023,
Mit der Leonberger Kreiszeitung und dem Schwäbischen Albverein
die Heimat kennenlernen
Der Chefarzt der Kardiologie, Dr. Olaf Weber und seine Kollegen, die Leserinnen und Leser der Leonberger Kreiszeitung und der Schwäbische Albverein gehen gemeinsam auf Tour.
Wanderung Nr. 1
Wanderstrecke: | KH Leonberg – Fockental – Gebersheim – KH Leonberg |
Wegstrecke: | ca. 5,2 km |
Wanderzeit: | ca. 2 Std. |
Höhenunterschied: | ±60 Hm |
WanderführerInnen: | Rosemarie Maier (0711 233246) und Walli Zimmermann |
Wanderung Nr. 2
Wanderstrecke: | KH Leonberg – Höfinger Waldeck – Gebersheim – KH Leonberg |
Wegstrecke: | ca. 11 km |
Wanderzeit: | ca. 3 Std. |
Höhenunterschied: | ±220 Hm |
WanderführerInnen: | Brigitte Brosch (07044 5159) und Cornelia Hermann |
Trotz regnerischem Wetter fanden sich bis 9.45 h am Krankenhaus in Leonberg ca. 85 – 90 erwartungsfrohe WanderInnen zur „Herzenssache wandern“ ein.
Unsere Programmhefte sowie Prospektmaterial lagen, auch dank Lothar Hahn, vor Ort aus und wurden reichlich mitgenommen. Nach der Auswahl der Essensmöglichkeiten im Anschluss an die Wanderung in der Cafeteria des Krankenhauses Leonberg, konnte die Begrüßung aller TeilnehmerInnen durch Brigitte Brosch erfolgen.
Herr Dr. Weber, Chefarzt der Kardiologie, übernahm im Anschluss ebenfalls die Begrüßung aller TeilnehmerInnen und teilte mit, dass er selbst bei der großen Wanderung dabei sein wird und seine beiden Kollegen, Oberärzte am Krankenhaus in Leonberg, die kleine Wanderung begleiten werden.
Frau Herzog von der Leonberger Kreiszeitung war ebenfalls vor Ort und lief bis zum ersten Stopp an den „Hauerlöchern im Glemstal“ mit. Sie versprach einen interessanten Artikel zu dieser Wanderung zu verfassen.
An diesem Stopp übernahm Herr Dr. Weber den von allen TeilnehmerInnen erwarteten Vortrag zum Thema Herzgesundheit. Er betonte dabei besonders, wie wichtig Bewegung im Alter ist und vor allen Dingen, wie sinnvoll wandern auch in der Gesellschaft vieler MitwanderInnen ist. Der Hinweis von ihm, dass der Schwäbische Albverein viele unterschiedliche Wanderungen anbietet, so dass jeder die für ihn passende Wanderung finden kann, kam nicht nur bei den TeilnehmerInnen gut an, sondern natürlich auch bei den Wanderführerinnen vom Schwäbischen Albverein.
Daran anschließend trennten sich die beiden Wandergruppen, d. h. die kleine Wanderung mit 5,2 km und einer Wanderzeit von knapp 2 Stunden, startete mit ca. 57 TeilnehmerInnen und den beiden Oberärzten vom Krankenhaus Leonberg zuerst und lief das Fockental hinauf, um von dort wieder zum Krankenhaus nach Leonberg zu kommen. Die Wanderung verlief bei guter Stimmung und natürlich vielen unterschiedlich laufstarken TeilnehmerInnen, so dass unsere beiden Wanderführerinnen, Rosi Maier und Walli Zimmermann, gut zu tun hatten, die Gruppe zusammen zu halten.
Die größere Wanderung mit 11 km und einer Wanderzeit von 3 Stunden ging zum Höfinger Waldeck, wo eine erste Trinkpause eingelegt wurde. Danach gingen wir durch den Wald nach Gebersheim und von dort am Bauernhaus-Museum hinauf auf das Feld, was einen ziemlichen Matschweg beinhaltete, der mit viel Gelächter quittiert wurde, zurück zum Krankenhaus Leonberg. Diese Tour wurde von ca. 30 TeilnehmerInnen und Herrn Dr. Weber begleitet.
Zur großen Freude der beiden Wanderführerinnen Brigitte Brosch und Cornelia Hermann fanden sich doch mindestens ca. 5 TeilnehmerInnen, die bei einer unserer nächsten Wanderungen mitwandern wollen, um unsere Ortsgruppe und die angebotenen Wandertouren kennenzulernen.
Selbst in der Cafeteria, in der sich beide Gruppen am jeweiligen Ende der Wanderung verköstigen konnten, kamen nochmals zwei Wanderinnen auf die Wanderführerin Cornelia Hermann zu und baten um zwei Programmhefte. Hier dürfen wir wirklich neugierig sein, was evtl. tatsächlich an Zuwachs für unsere Ortsgruppe kommt.
Die Damen in der Cafeteria waren ebenfalls sehr zufrieden, da alle bestellten Essen abgenommen worden waren, so dass nichts weggeworfen werden musste.
Zusammenfassend ist zu sagen, dass es ein sehr schöner Wandertag war, der allen Beteiligten viel Freude bereitet hat und alle Mühen wert war.
Cornelia Hermann (Wanderführerin)