Fr., 06.01.2023,
Wanderstrecke: | Leonberg – Gebersheim – Flachter Tor – Flachter Waldhäusle |
Wegstrecke: | ca. 14 km |
Wanderzeit: | ca. 3,5 Std. |
Höhenunterschied: | +260/-210 Hm |
Wanderführerinnen: | Cornelia Hermann und Sonja Njie |
Wanderbericht zur Jahreseröffnungswanderung am 06.01.2023
Am 06.01.2023 trafen sich insgesamt 15 TeilnehmerInnen zur Jahreseröffnungswanderung, die uns vom Bahnhof Leonberg zum Flachter Waldhäusle und nach Flacht führte. Wintergrillen war wieder angesagt und funktionierte, dank Brigitte Brosch und Lothar Hahn, hervorragend, aber dazu nachher noch mehr.
Nachdem die 2. Wanderführerin Sonja Njie krankheitsbedingt leider ausfiel, übernahm Werner Beck dankenswerter Weise das Mitzählen unserer TeilnehmerInnen sowie die Funktion als Schlussmann. Damit konnte ich „entspannter“ mit unserer Gruppe wandern. Sonja wünschen wir jetzt erst einmal baldige Genesung, damit sie auch bald wieder mit uns mitwandern kann.
Unsere Wanderung begann nach einer Begrüßung und Neujahrswünschen um 8.35 h am Bahnhof Leonberg und führte uns bei leichtem Nieselregen zum Krankenhaus Leonberg und von dort nach Gebersheim. Die Aussicht war noch nicht so klar, machte im Laufe der Zeit aber immer weiter auf, so dass wir teilweise sogar bei Sonne schöne Aussichten in das Umland sowie ins Heckengäu hatten.
Am Flachter Tor angekommen machten wir eine kleine Vesperpause und freuten uns, dass diese dank etwas Sonnenschein doch ganz angenehm war.
Durch den Flachter Wald und an der Friedenshöhe (höchstgelegener Punkt mit 490,9 Meter über NN) entlang ging es hinunter nach Flacht. Hier trafen wir dann noch zwei Wanderfreunde, die auf eigene Faust an diesem Tag unterwegs waren. An der Fa. Fliesen Häcker vorbei ging es über schöne Feldwege weiter und hier konnten wir, von Rutesheim kommend unsere Seniorengruppe entdecken, die flott vor uns herwanderte. Am Waldrand oben angekommen ging es in wenigen Minuten zum Flachter Waldhäusle, wo unser Grillfeuer bereits wartete.
Ein fröhliches Hallo erschallte aus vielen Ecken durch unsere Senioren und wir freuten uns, dass wir jetzt zumindest 40 Minuten Zeit auch mit den Senioren verbringen konnten. Brigitte Brosch und Lothar Hahn hatten ja in Bezug auf das Grillfeuer alles vorbereitet, so dass die Würste schnell auf dem Grill landen konnten. Dank Lothar Hahn, der am Vortag bei Walli und mir große Taschen mit Glühwein, Weihnachtsgebäck, Rosinenbrötchen, Jahresprogrammen etc. abgeholt hatte, konnten Walli, Inge und ich „mit leichtem Gepäck“ wandern, was natürlich sehr schön war. Dafür nochmals ein dickes Dankeschön an Lothar und auch Brigitte, die den Glühwein aus unseren Taschen am Morgen mit „gekocht“ hatte. Das war „Entlastung pur“.
Nachdem die Senioren zum Mittagessen nach Flacht in das Sportheim hinunter wanderten, blieben wir noch knapp eine halbe Stunde vor Ort, um dann ebenfalls nach Flacht zur Bushaltestelle zu wandern. Der Bus kam pünktlich und wir konnten um 14.10 h am Bahnhof in Leonberg, wie vorgesehen, unsere Wanderung beenden.
Ein sehr schöner Tag mit toller Stimmung, die Vorfreude auf das Jahresprogramm 2023 macht.
Cornelia Hermann