Sa., 17.05.2025, Leonberg
Abfahrtszeiten: | 7.00 h Niederhofen 7.05 h LEO-Center 7.10 h Bahnhof 7.15 h Seegarten 7.20 h Ramtel (Zachert) |
Fahrtkosten: | 50 € pro Person |
Wanderstrecke: | Besichtigung Schloss Sigmaringen Wanderung bzw. Busfahrt nach Inzigkofen kleine Wanderung im Park Inzigkofen Stadtführung Sigmaringen |
Höhenunterschied: | minimal |
Rückkehr: | ca. 20.00 Uhr |
Sonstiges: | Rucksackvesper Schlusseinkehr im Restaurant Bootshaus in Sigmaringen |
WanderführerInnen: | Gruppe 1: Margrit Clauß und Cornelia Hermann Grupppe 2: Rosi Maier und Walli Zimmermann |
Anmeldung: | durch Zahlung von 50 € auf unser OG-Konto |
Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen!
Auch für dieses Jahr haben wir uns einen Busausflug überlegt. Unser Ziel ist Sigmaringen an der Donau, die ehemalige Residenzstadt der Fürsten von Hohenlohe-Sigmaringen. Die Fürsten residierten in einem prächtigen Schloss, das wir nach unserer Ankunft besichtigen werden.
Nach der Schlossführung bilden wir 2 Gruppen. Die eine wandert entlang der Donau zum Fürstlichen Park Inzigkofen, das sind ca. 6 km. Die andere Gruppe fährt mit dem Bus zum Park und kann dort den Park erkunden. Zitat aus der Internetseite der Gemeinde Inzigkofen: Ausgehend von der natürlichen „Ausstattung“ mit Felsen, Schluchten, Anhöhen, Uferauen und der Donau wurde das Gebiet im 19. Jahrhundert mit Wegen landschaftsgärtnerisch erschlossen. In der Klosteranlage Inzigkofen, die zum Gelände gehört, befindet sich außerdem ein wunderschöner Kräutergarten. Da die Einkehrmög-lichkeiten im Park begrenzt sind, wird ein Rucksackvesper empfohlen.
Gemeinsam fahren wir am Nachmittag mit unserem Bus zurück nach Sigmaringen, wo wir durch die historische Altstadt geführt werden. Danach haben wir uns die Schlusseinkehr im Restaurant Boothaus, an der Donau gelegen, verdient und treten anschließend die Heimreise an.