Natur und Kultur – die Alb hat davon viel zu bieten!

Sa., 10.05.2025, Leonberg

Treffpunkt: 7:40 Uhr Bahnhof Leonberg
Bus X60 startet um 7:51 Uhr
Fahrtkosten: 14,00 € / Person oder Deutschlandticket
Eventuelle Besichtigungen:
Nebelhöhle: 7 € / Rentner 6 €
Schloss Lichtenstein/Führung: 14 € / Rentner 12 €
Wanderstrecke: Pfullingen – Schönbergturm – Wackersteine – Nebelhöhle – Gießstein – Schloss Lichtenstein – Honau
Wegstrecke: ca. 16 km
Wanderzeit: ca. 5 Std.
Höhenunterschied: ca. +610/-410 Hm
Rückkehr:                                      ca. 20:30 Uhr
Sonstiges: ACHTUNG: Bei Regenwetter wird eine Ersatztour angeboten, bitte daher auf den WhatsApp-Kanal achten!
Trittsicherheit unbedingt erforderlich, gutes Schuhwerk, Stöcke empfohlen, überwiegend Naturwege, Rucksackvesper, Schlusseinkehr
WanderführerInnen: Brigitte Brosch und Thomas Hackspacher
Anmeldung: telefonisch unter 07044 5159 oder per

Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen!

Es sind nur 16 km – aber die haben es in sich. Nach einem „Aufwärm-Spaziergang“ hinaus aus Pfullingen, geht es steil hinauf zur Pfullinger „Onderhos“, dem Schönbergturm. Wer noch Puste hat, kann hier noch 26,4 m weiter hinauf auf den Turm und von dort oben eine sensationelle Aussicht genießen. In stetem Auf und Ab geht es zu den Wackersteinen, dann zur Nebelhöhle. Hier gilt es zu entscheiden: Kaffeepause oder Besichtigung der Höhle auf eigene Faust. Weiter zum Gießstein mit einer wunderbaren Aussicht und zum Höhepunkt des Tages: Schloss Lichtenstein. Wir werden das Schloss besichtigen. Alternativ kann nur der Schlosshof besichtigt werden oder man gönnt sich eine Pause im Biergarten. Im Anschluss geht es auf einem alpinen Pfad hinunter nach Honau. Im Forellenhof Rössle belohnen wir uns mit einem leckeren Abendessen – wie wäre es mit einer Forelle aus der Echaz?

Uhrzeit:
07:40 - 20:30

Ort:
Bahnhof Leonberg
Bahnhofstr. 78
Leonberg

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht