Seitentäler der Rems, 3. Teil: Ramsbachtal

Sa., 11.03.2023,

Wanderstrecke: Schorndorf – Ramsbachtal – Mannshaupten – Schorndorf
Wegstrecke: ca. 14 km
Wanderzeit: ca. 4 Std.
Höhenunterschied: ±250 Hm
Wanderführerinnen: Hilde Hampp und Cornelia Hermann

Auch frostige Wetterprognosen konnten 19 Mitwanderer nicht davon abhalten, ein weiteres Seitental des Remstales zu erkunden, das Ramsbachtal.
Taffe Frauen, wie Emma Daimler, die Stütze von Gottlieb, und Barbara Künkelin, die Stadtretterin von Schorndorf prägten die Stadt – in der Neuzeit war es die Remstalgartenschau 2019.
Durch das grüne Ramsbachtal geht es moderat, aber stetig, den Wald hinauf.
Nach einer Vesperrast am Forstbrunnen, eine der Quellen des Ramsbaches, geht’s weiter zu einem Giganten des Waldes – ein Mammutbaum.
Am Königstein, Gedenkmonument zur Heirat von König Karl mit der russischen Zarentochter Olga, erfahren wir mehr über den König wider Willen und seine wahren Leidenschaften. Seine beste Entscheidung, die Ehe mit der sozial engagierten Olga, brachte der Stuttgarter Bevölkerung viel Gutes und auch noch heute profitieren Kinder vom „Olgäle“, der Stuttgarter Kinderklinik.
Über Mannshaupten und einer wunderbaren Weitsicht bis zum Hohenstaufen, gelangen wir über Schornbach zurück nach Schorndorf.
Vorbei am Mosaik am Rathaus, das die Geschichte der Stadtrettung durch die „Schorndorfer Weiber“ unter Anführung von Barbara Künkelin darstellt, kommen wir zu Emmas, einem kleinen, feinen Lokal in der Altstadt, das Emma Daimlers Kochkünste hochleben lässt.
Das Wetter war übrigens optimal zum wandern, sonnig und trocken.

Hilde Hampp (Wanderführerin)
März 2023

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht