Sa., 29.03.2025,
Wanderstrecke: | Schorndorf – Buhlbronn – Wieslauf – Miedelsbach – Haubersbronn – Schorndorf |
Wanderzeit: | ca. 5 Std. |
Wegstrecke: | ca. 17,5 km |
Höhenunterschied: | ca. ±230/ Hm |
WanderführerInnen: | Hilde Hampp und Cornelia Hermann |
Aufgrund der frischen Temperaturen findet die Begrüßung der 20 Wanderer im Foyer des Schorndorfer Rathauses statt.
Und passend zur Info über die taffe Frau Barbara Künkelin, welche 1688 die Vereinnahmung der Stadt Schorndorf verhindert hat, machen wir unser Gruppenbild vorm Relief hierzu an der Außenwand des Rathauses.
Großes Thema ist dieses Jahr der Bauernkrieg von 1525 – 500 Jahre ist es her und es gibt nicht nur heute Infos dazu, sondern auch viele Ausstellungen u.a. im Landesmuseum Stuttgart.
Am Ortsrand von Schorndorf geht es dann stetig, aber sehr moderat, bergan, vorbei an Streuobstwiesen und Weinberge und durch ein kleines Wäldchen. Vor Buhlbronn weitet sich der Blick – ins Wieslauftal.
Beim Vesper am Ortsrand von Buhlbronn, auf einem Rast- und Spielplatz, gibt’s Wissenwertes zur Wieslauf : Habt Ihr gewusst, dass diese den Ebnisee speist ? Im 18. Jahrhundert wurde Scheiter- und Feuerholz (bis ca. 1,20 m lang) über die Wieslauf und Rems nach Neckarrems bzw. (weiter über den Neckar) nach Ludwigsburg geflösst. Der Ebnisee ist also ein angelegter See – wenn er voll war, wurden die Schieber betätigt und der Wasserschwall flösste das Holz über die Wieslauf ins Tal.
Nach der Rast geht’s fast nur noch bergab und nun auch an der Wieslauf entlang.
An Miedelsbach vorbei und durch Haubersbronn durch (leider hatte die Eisdiele noch nicht geöffnet) kommen wir über einen letzten, leichten Anstieg auf den Linsenberg und die Landschaft öffnet sich vor uns.
Weiter die Wieslauf entlang geht’s zurück nach Schorndorf und erst dort, nach einer Vereinigung mit dem Rindersbach, fließt die Wieslauf in die Rems.
Es blieb trocken, ab und zu blinzelte auch die Sonne durch die Wolken. Eine rundum gelungene Wanderung, mit zufriedenen Mitwanderern, durch ein weiteres Seitental der Rems – Fortsetzung folgt.
Hilde Hampp (Wanderführerin)
(März 2025)