Sa., 10.06.2023,
Wanderstrecke: | Roßwag – Mühlhausen – Lomersheim – Vaihingen/Enz |
Wegstrecke: | ca. 22 km |
Wanderzeit: | ca. 5,5 Std. |
Höhenunterschied: | ca. ±350 Hm |
WanderführerInnen: | Elisabeth Theimer und Thomas Hackspacher |
Bei Kaiserwetter starteten 17 Teilnehmer mit nem kleinem Rundgang durch das nette Weinörtchen Roßwag, erstmals 779 erwähnt. Der Rosswager Wein wurde bereits 1600 an die herzogliche Tafel in Stuttgart geliefert. Die anschließende Bewältigung der 401 Stufen (Lemberger 401 danach benannt) war sehr schweißtreibend. Als Belohnung dafür eröffneten sich nun phantastische Ausblicke auf die Weinberge der Steillagen und die Enzschleife.
Am 1566 erbauten Schloss Mühlhausen (heute Event-Location), der sehenswerten Kirche und Fachwerkhäusern vorbei, erreichten wir einen idealen schattigen Rastplatz. Nach der Stärkung passierten wir im Tal das 1921 in Betrieb genommene Wasserkraftwerk. Nun ging’s erneut hoch zum wunderschönen Naturschutzgebiet Kammertenberg mit unglaublich steilen Böschungen hinunter zur Enz. Dort angekommen wanderten wir an Gärten entlang nach Lomersheim. Walter von Lomersheim gilt als Begründer des
Klosters Maulbronn im Jahr 1148.
Anschließend erreichten wir endlich den angekündigten schattigen Rest-Abschnitt dieser Tour durch schöne Wälder auf teilweise sehr idyllischen schmalen Pfaden. Wieder im Tal angekommen hatten wir einen schönen Blick auf das Schloss Kaltenstein in Vaihingen/Enz. 2020 wurde zwischen dem Land Baden-Württemberg und der Privaten Schloss-Collection Scheidtweiler ein Baukonzessionsvertrag mit einer Laufzeit von 27 Jahren abgeschlossen. Danach ist die Gesellschaft verpflichtet, das Schloss zu renovieren und im Anschluss daran berechtigt, es wirtschaftlich zu nutzen.
Die Einkehr im schönen Hof der Seemühle, ein Inklusionsbetrieb der
Dreisam-Werke, nach 22 km hatte man sich nun redlich verdient, ein schöner Ausklang. Die Stuttgarter Teilnehmer gingen anschließend direkt zum Bahnhof, während der Rest sich in der Altstadt Vaihingen/Enz noch ein Eis gönnte. Mit Bus bis Neuwirtshaus und SBahn traten wir den Heimweg an, wieder ein schöner Wandertag gewesen. ;-))).