Sa., 05.03.2022,
Wanderstrecke: | Bietigheim – Husarenhof – Felsengärtenblick – Besigheim – Bietigheim |
Wegstrecke: | ca. 18 km |
Wanderzeit: | ca. 4,5 Std. |
Höhenunterschied: | ±300 Hm |
Wanderführerinnen: | Margrit Clauß und Inge Schmidt |
Wer wünscht sich nicht eine Wanderung im Grünen, aber am 5. März gibt es das in unseren Breiten halt noch nicht. Dafür wurden wir aber mit strahlendem Sonnenschein entschädigt, der auch den ganzen Tag anhalten sollte. Los ging’s in Bietigheim in der Nähe eines großen Möbelhauses auf einem Waldweg, der in einen schönen Pfad überging, der uns dann ständig bergauf führte. Unterwegs kündigten viele kleine Blausterne, auch unter dem Namen Scilla bekannt, den Frühling an. Nach halber Strecke gab es den ersten Ausblick auf Bietigheim, Weinberge und die Kammgarnspinnerei: früher tatsächlich eine Spinnerei, heute ein Ortsteil von Bietigheim mit dieser Bezeichnung. Den Blick hatten wir vom Fürstenstand, wo früher den Herzögen das Wild direkt auf den Präsentierteller gescheucht wurde. Aus dem Wald kamen wir in das kleine auf einer Hochebene gelegene Dorf Husarenhof. Danach nochmal ein Stück durch den Wald, bis wir das Highlight des Tages erreichten, eine Anhöhe mit grandiosem Blick auf Besigheim, Weinberge und Umgebung, der ideale Ort für unsere Mittagsrast. Danach durften wir auch mal ein Stück abwärts laufen und dann lagen sie vor uns: die Hessigheimer Felsengärten in ihrer ganzen Größe. Auf der anderen Seite erschien die „Skyline“ von Besigheim mit ihren Türmen und Türmchen. Und weil einige Mitwanderer diesen reizvollen Ort noch nicht kannten, unternahmen wir noch spontan einen Rundgang. Über die Enz mit Blick zurück auf Besigheim kamen wir an Feldern und Gärten vorbei, wieder mit tollen Ausblicken – versteht sich – an einen schönen alten Weinberg mit Naturwegen (sowas gibt es noch). Das letzte Stück vor Bietigheim ging an der Weinbergsteillage entlang, ständig mit Blick über die Stadt.
Jetzt hatten wir uns eine Stärkung wirklich verdient. Es gab gutes Essen mit xotischem Einschlag, das allen gut geschmeckt hat. So gestärkt war das restliche Stück der Wanderung durch den Bietigheimer Bürgerpark zum Bahnhof ein Klacks. Alle freuten sich über einen gelungenen Wandertag.