Sa., 22.03.2025,
Wanderstrecke: | Pfäffingen – Märchensee – Poltringen – Reusten – Altingen |
Wegstrecke: | ca. 20 km |
Wanderzeit: | ca. 5 Std. |
Höhenunterschied: | ca. +290/-260 Hm |
Sonstiges: | Sportliche Wanderung, gutes Schuhwerk, Wanderstöcke empfohlen |
WanderführerInnen: | Elisabeth Theimer und Thomas Hackspacher |
In Pfäffingen starteten wir unsere Tour bei wechselnd bewölktem Himmel und 15° mit 19 Teilnehmern, darunter zwei Gäste und zwei Mitglieder der OG Feuerbach. Auf einer alten Holzbrücke konnten wir schon mal einen Blick auf die schöne, mäandernde Ammer werfen. Weiter ging‘s Richtung Märchensee, einem mystisch im Wald gelegenen kleinen, zauberhaften, dunklen See. Nach einem malerischen Weg durch einen Sandsteinbruch, der vielen seltenen Amphibien Platz bietet, hatten wir nun ein längeres Waldstück vor uns bis zum Abzweig „Zur Kapelle goat’s do nuff“, nämlich der Tannenrainkapelle, wo wir unsere Mittagspause einlegten.
Gestärkt an einem Kreuzweg vorbei wanderten wir bergab nach Oberndorf und weiter über Felder kreuz und quer nach Poltringen mit dem schönen Wasserschloss, heute Eigentumswohnungen.
An der Ammer entlang und an der Stephanus-Kapelle vorbei, ging’s nun erstmal hoch zum Merkentalsee, einem ehemaligen Steinbruch, und anschließend Richtung Naturschutzgebiet Kochartgraben. Hier mäandert sich die Kochhart durch einen idyllischen ursprünglichen Graben, zweimal mussten wir ihn überqueren. Etwas enttäuschend war, dass wir keine einzige Küchenschelle gesehen haben ;-(, offensichtlich kommen die hier nicht mehr vor. Oben angekommen haben wir schöne Ausblicke auf den Graben. Am originellen Bergcafe (hier wird mit Kittelschürze bedient) legten wir eine kurze Kaffeepause ein.
Der letzte Abschnitt an schönen Hängen mit interessanten Gesteinsformationen vorbei, brachte uns zu unserem Zielort Altingen. Mit der Schlusseinkehr beim Italiener waren alle zufrieden. Etwas getrübt wurde dieser schöne Tag durch den Ausfall von SBahnen und wir erreichten Leo leider mit ner Stunde Verspätung.