Zwischen Wald und Reben im Land der 1000 Hügel

Sa., 10.09.2022,

Wanderstrecke: Freudental – Michaelsberg – Cleebronn – Hohenhaslach
Wegstrecke: ca. 23 km
Wanderzeit: ca. 5,5 Std.
Höhenunterschied: ±450 Hm
Wanderführerinnen: Elisabeth Theimer und Birgit Heilig

Immerhin mit 13 Personen, davon 2 Gästen, trotz nicht so prickelnder Wettervorhersagen, starteten wir in Freudental am Denkmal der Schimmelstute Helene und dem jüdischen Friedhof vorbei, Richtung Tripsdrill. Am Michaelsberg legten wir ne kleine Rast ein und just bei Aufbruch kamen EIN PAAR Tropfen von oben. Wir passierten eine Streuobstwiese, wo uns eine Banderole zum Apfel-Ernten aufforderte :-)) Breitere Waldwege, teilweise der HW10, aber auch schöne Pfade – durch einen mittlerweile Gottseidank wieder frischeren und grüneren Wald – führten uns nun zur Ruine Blankenhorn. Hier legten wir die zweite kleine Rast ein. 3-4x im Verlauf der Wanderung packten wir unsere  Regenausrüstung aus um sie nach wenigen Minuten gleich wieder wegzustecken ;-)))

Am Wolfsstein lud uns Brigitte (Gesundheits-Wanderführerin) zu einem Teamfindungsspiel ein. Nun kam noch eine Achtsamkeitsübung: Vor einem schönen abwechslungsreichen Pfad legten wir uns den mitgebrachten flachen Stein auf’s Haupt, um diesen schweigend möglichst lange oben zu halten, schöne Erfahrung. Allerdings waren wir alle etwas zu schnell und dies sollten wir als Hinweis verstehen, auch öfter mal langsameres Schreiten zu üben …

Ne halbe Stunde vor Hohenhaslach zeigte sich uns ein echt dramatischer Himmel mit toller Wolkenbildung. Wir gelangten trotzdem noch trockenen Fußes zum Italiener und genossen dort das gute Essen und nen wunderschönen Blick auf die Weinberge. Auch die relativ kurzen Anschlusszeiten von SBahn und Bus klappten reibungslos und so ging ein sehr schöner harmonischer Wandertag zu Ende.

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht